Was sind Export- und Importberatungsleistungen?
Export- und Importberatungsdienste bieten umfassende Unterstützung, um Unternehmen dabei zu helfen, im internationalen Handel erfolgreich zu sein. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Leistungen beider Bereiche:
Exportberatung
Marktforschung und -analyse
Zielmärkte bestimmen und analysieren.
Prüfung von Wettbewerbsstrategien.
Ermitteln von Markttrends und Kundenanforderungen.
Zielkunden finden
Identifizierung potenzieller Kunden und Händler.
Kundensegmentierungsanalyse.
Marketingstrategien
Entwicklung von Exportstrategien.
Produktpositionierungs- und Branding-Prozesse.
Digitales Marketing und Social-Media-Nutzung.
Exportdokumente und -verwaltung
Vorbereitung relevanter Rechtsdokumente (Zolldokumente, Handelsrechnungen usw.).
Hinweise zu den Anforderungen an Exportprozesse.
Logistik- und Distributionsmanagement
Auswahl und Organisation von Transportmethoden.
Bereitstellung von Zollabfertigungs- und Lagerlösungen.
Finanzmanagement
Möglichkeiten der Exportfinanzierung.
Bereitstellung von Informationen zum Risikomanagement und zu Wechselkursen.
Importberatung
Marktforschung und Lieferantenauswahl
Lieferantenanalyse und Ermittlung geeigneter Lieferanten.
Durchführung internationaler Marktforschung.
Vorschriften und gesetzliche Anforderungen
Informationen zu Einfuhrlizenzen und -anforderungen.
Vorbereitung der notwendigen Dokumente (Zolldokumente usw.).
Kostenanalyse und -management
Berechnen und Analysieren der Importkosten.
Sparstrategien entwickeln.
Logistik- und Distributionsprozesse
Management von Transport- und Zollabfertigungsprozessen.
Speicherlösungen.
Finanzberatung
Bewertung von Finanzierungsalternativen für Importgeschäfte.
Bereitstellung von Informationen zu Zahlungsmethoden.
Bildung und Unterstützung
Schulungsprogramme zu Importprozessen.
Kontinuierliche Beratungs- und Supportleistungen.
Diese Beratungsleistungen helfen Unternehmen, im internationalen Handel effektiver, effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden.